1) Anmerkung: Mansus = Hof, Maß für größeres Gut; Joch = so viel 1 Joch Ochsen an einem Tag umplügen können; huse, hube = 30 Morgen; Hübner = Bebauer von 30 Morgen; 1 Tagwerk = etwa 1 Morgen; 1 albus = Groschenstück aus Silber
2) Platzmangel zwingt mich leider, auf den geplanten Abdruck aller Flurnamen zu verzichten.
3) Anmerkung: Klaffen, heute Kläffen = viel und laut wichtigtuerisch reden. Ein Rathaus gab es damals in Eichloch noch nicht; das jetzige ist Mitte das 17. Jahrhundert erbaut. So wurde denn früher auf freiem Ortsplatz, vielleicht unter einer alten Lind öffentlich bera{te}n. Scherzhaft nannten das die Eichlocher ihr „Klaffhaus“; allmählich wurde die Scherzbezeichnung zum offiziellen Namen des Dorfplatzes, der sicherlich mit dem heute vor Rathaus und Kirche liegenden Platz identisch ist.
4) Anmerkung: Den interessanten Text muß ich mir wegen Platzmangel versagen, hierher zu setzen.
5) Eines seiner Gedichte brachte ich in die vorl. Festschrift.     
<- Zurück zur Einstiegsseite